Evidenz-basierte Medizin versus Placebo-Effekt: Zum Problem der wissenschaftlichen Autorität im Gesundheitssystem (2023)

Vortrag, gehalten im Rahmen des Leopoldina-Symposiums der Klasse IV: »Die Autorität der Wissenschaften auf dem Prüfstand« am 24. November 2023 in Halle (Saale).

Hier das betreffende Video auf dem YOUTUBE Kanal der Leopoldina.

Im Folgenden das Programm des Symposiums:

Das ungekürzte Vortragsmanuskript:

Im Folgenden die PPT-Präsentation in einzelnen Bilddateien.

Mit Ausnahme der letzten (Nr. 14) wurden alle Folien beim Vortrag gezeigt.

Folie 1
Folie 2
Folie 3
Folie 4
Folie 5
Folie 6
Folie 7
Folie 8
Folie 9
Folie 10
Folie 11
Folie 12
Folie 13
Folie 14

Der Link zur originalen PPT-Präsentation zum Herunterladen.

Die Suggestion und ihre medizinhistorische Bedeutung (2017)

Am Samstag, dem 4.11.2017 hielt ich auf Einladung des Netzwerks Sinnsucher e.V. in der katholischen Familienbildungsstätte in Bonn (Lennéstraße 5) einen Vortrag zum Thema:

Die Suggestion und ihre medizinhistorische Bedeutung.

Der Vortragsraum war sehr gut gefüllt, die Technik vorzüglich.  Der Erste Vorsitzende des Vereins Herr Dr. med. Anton Drähne moderierte die Veranstaltung. Hier meine PPT-Präsentation zum Herunterladen.

 

Selbsterfahrung – Selbstanalyse – Selbsttherapie: Über eine vergessene Tradition der Heilkunde (Vortrag 2013)

Vortrag vor der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e. V. in Köln am 7. September 2013

PPT-Präsentation siehe Link:

Im Augenblick noch blockiert, um Copyright-Problem auszuräumen.

https://drive.google.com/file/d/0ByekXtB9kRIyWnp0cFVVS2tLanM/edit?usp=sharing

Franz Anton Mesmer (1734-1815) und die Geschichte des animalischen Magnetismus (2011)

Vortrag am Medizinhistorischen Institut der Universität Bern am 31. März 2011.

PPT-Präsentation siehe Link:

https://drive.google.com/file/d/0ByekXtB9kRIyakFidkxXVVJra1k/edit?usp=sharing